Achim hat 30 Jahre Erfahrung als Architekt mit dem Schwerpunkt Werkplanung, Ausschreibung und Bauleitung und betreut diese Leistungsphasen innerhalb von LBGO. Seine Projekterfahrung reicht von der Planung und Ausführung großer Sportstätten und Veranstaltungshallen bis hin zu Schul- und Schwimmbadbauten. Nach zehn Jahren bei Behnisch Architekten ist Achim seit Beginn 2024 bei LBGO.
ACHIM BUHSE
Adrian Stadler
Adrian studierte Architektur am KIT – Karlsruher Institut für Technologie und schloss 2016 mit dem Master of Science bei Prof. Ludwig Wappner ab. Von 2016 bis 2019 arbeitete er bei Allmann Sattler Wappner Architekten in München. 2019 bis 2021 war Adrian bereits bei LBGO im Münchner Büro tätig, bevor es ihn nach Karlsruhe zog, wo er als freier Architekt an eigenen Projekten arbeitete. Seit 2023 ist er wieder bei LBGO an Bord, jetzt in Stuttgart, als Projektleiter für Kindergärten und Schulbauten. Neben seiner Tätigkeit bei LBGO arbeitet Adrian als Studienassistent im Fachgebiet für Baukonstruktion am Karlsruher Institut für Technologie.
Andreas Leupold
PARTNER
Andreas machte zunächst eine Ausbildung als Schreiner und studierte anschließend Architektur und Städtebau in Trier und Delft. Er schloss sein Studium 2004 an der TU Delft ab. Andreas arbeitete im niederländischen Büro DP6 architectuurstudio und ab 2006 bei Behnisch Architekten in Stuttgart und ab 2009 in München. 2014 gründete er zusammen mit Christian Goldbach und Wyly Brown Leupold Brown Goldbach Architekten in München, 2018 folgte die Gründung des Büros in Boston USA, 2022 dann in Stuttgart. Andreas ist Gastdozent und -kritiker an verschiedenen Hochschulen und seit 2019 Preisrichter bei Wettbewerben.
Bartosz Szczepaniak
Bartosz studierte 2014-2019 Architektur an der technischen Universität in Krakow, Polen, wo er 2019 sein Diplom erhielt. Seine Thesis machte er 2019 mit dem Entwurf des „Olympic Training Center“. Sein Interesse liegt im Entwurf und der Planung von Sportbauten. Während des Studiums machte er ein Erasmusjahr an der National Technical University of Athen, Griechenland, und arbeitete ein Jahr in 2017 bei Vide Architecture Studio in Krakow. Bei LBGO ist Bartosz seit 2020 als Projectarchitekt engagiert.
Braden Young
Braden machte seinen Bachelor of Architecture 2013-2018 an der Pratt Institute, Brooklyn, NY, welches dem deutschen Diplom entspricht. Seinen Schwerpunkt legte er in Urbanism. Er absolvierte zahlreiche Praktika, u.a. bei Acconci Studio (Brooklyn, New York, 2015) als Designpraktikant; bei FreelandBuck (Brooklyn, New York, 2015) ebenfalls als Designpraktikant; bei CetraRuddy Architecture (New York City, 2016) als Architekt im Praktikum und bei THEVERYMANY (Brooklyn, New York, 2017) auch als Architekt im Praktikum. Anschließend arbeitete Braden von 2018 bis 2020 als Designer bei Yes Architecture in München und ist seit 2020 als Projectarchitect bei LBGO in München.
Christian Goldbach
PARTNER
Nach einer Ausbildung als Zimmerer arbeitete Christian ein Jahr als Handwerker in Australien. Von 1998 bis 2004 studierte er Architektur an der Universität Stuttgart mit einer Zwischenstation an der TU Delft. Christian arbeitete von 2001 bis 2004 bei ars Architektur und Stadtplanung und von 2004-2013 bei Behnisch Architekten in Stuttgart und Los Angeles an Projekten sowohl in Deutschland als auch in den USA.
2014 gründete er zusammen mit Andreas Leupold und Wyly Brown LBGO Leupold Brown Goldbach Architekten in München, 2018 folgte die Gründung des Büros in Boston, 2022 dann in Stuttgart. Christian war Gastdozent an der Universität Stuttgart sowie an der TU München am Lehrstuhl von Prof. Thomas Auer für klimagerechtes Bauen und übt seit 2018 die Tätigkeit als Preisrichter aus.
David Selje
ASSOCIATE
David machte seinen Bachelor an der Universität Stuttgart (2010-2014) und seinen Master in Architektur an der Technischen Universität München TUM (2014-2017) mit einem Erasmusjahr an der University of Melbourne in Australien. Nach einer Praktikumsstation bei haascookzemmrich in Stuttgart arbeitete David bei Allmann Sattler Wappner. Seit 2018 ist er bei LBGO und dort Projektleiter insbesondere für öffentliche Bauten. Parallel arbeitet David erfolgreich an Wettbewerben, zuletzt beim Gartenhallenbad Leinfelden-Echterdingen. Parallel zu seiner Bürotätigkeit ist David wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Thomas Auer für klimagerechtes Bauen an der TUM seit 2017. Seit 2023 ist David Associate im Münchner Büro.
Federica Rossetto
Federica machte 2013-2016 ihren Bachelor in Architektur an der Politecnico di Torino, Italien, und anschliessend ihren Master 2016-2019 mit dem Schwerpunkt „Architecture for sustainability design“. 2018 nahm sie am Erasmus Programm an der Centro Politecnico superior de Zaragoza (Spanien) teil und arbeitete bei Gravalosdimonte arquitectos. Nach dem Studium arbeitete sie zunächste bei PTFV architetti in Ivrea, Italien. Seit 2020 ist sie als Projektarchitektin bei LBGO tätig.
Frederik Walser
Frederik ist in Augsburg aufgewachsen und hat im März 2023 seinen Bachelor of Arts in Architektur an der Hochschule Augsburg gemacht mit dem Schwerpunkt Städtebau Peripheres Wohnen. Während des Studiums hat er bei Schrammel Architekten Stadtplaner gearbeitet mit dem Schwerpunkt Wettbewerbe. Seit Oktober 2023 ist Frederik für ein Praktikum bei LBGO und arbeitet am Projekt Gartenbad in Leinfelden Echterdingen. Frederik ist gerne in der Natur und ist seit 10 Jahren Jugend Fußballtrainer.
Jady Villa Nova
Jady studiert Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München LMU und seit 2021 Teil des LBGO Teams. Jady ist für Teamassistenz, Websitemanagement sowie General Office Management zuständig.
Jessica Pörsch
Jessica erhielt im Juli 2020 an der Technischen Universität München ihren Bachelor of Arts. Während des Bachelor-Studiums absolvierte sie ein akademisches Jahr an der École Nationale Supérieure d’ Architecture et de Paysage in Bordeaux. Bereits während des Studiums unterstützte sie das LBGO-Team als Werkstudentin, insbesondere bei Wettbewerben. Im April 2023 erhielt sie an der Technischen Universität München ihren Master of Arts. Das Thema der Masterthesis war „Bonanza – Zirkulärer Hub in Neuperlach“ und befasste sich insbesondere mit Fragestellungen zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Seit Mitte 2023 arbeitet sie als Architektin bei LBGO mit dem Schwerpunkt „Bauen im Bestand“ an unterschiedlichen Projekten.
Jochen Schlosser
Jochen hat 2018 seine Ausbildung zum Zimmerer abgeschlossen. Seit 2020 studiert er Architektur an der Hochschule in Biberach. Seinen Bachelor of Arts wird er voraussichtlich im Jahr 2024 erhalten. Momentan absolviert er bei LBGO sein Praxissemester. Um einen möglichst vielfältigen Eindruck an verschiedenen Projekten zu bekommen, arbeitet er in seiner Zeit im Büro an unterschiedlichsten Projekten. Unter anderem unterstützt Jochen die Projekte Montessorischule in Ansbach und die Martin-Luther-Schule in Nürnberg.
Jorge Figueroa Pérez
Jorge studierte Architektur mit dem Schwerpunkt Kunst und Philosophie an der Monterrey Intitute of Technology and Higher Education (ITESM) in Mexiko, wo er im Sommer 2013 sein Diplom erhielt. Nach einem Erasmusjahr an der Politecnico di Milano machte er 2012 ein Praktikum bei Behnisch Architekten in Stuttgart, wo er seine späteren Kollegen von LBGO kennenlernte. Jorge ist seit 2019 als Projectarchitect bei LBGO engagiert und koordiniert als BIM-Experte einen professionellen Übergang in ein neues digitales Arbeiten.
Konstantin August
PARTNER
Geboren und aufgewachsen in Costa Rica und Uruguay studierte Konstantin von 2001 bis 2007 Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und arbeitete bei Sauerbruch Hutton in Berlin sowie bei OMA Office for Metropolitan Architecture in Rotterdam. Nach einer Station als Architekt in Costa Rica war Konstantin von 2008 bis 2021 als Projektleiter für Projekte bei Behnisch Architekten in Stuttgart verantwortlich und an mehreren Wettbewerbserfolge beteiligt. Seit 2014 ist er als Dozent und Gastkritiker an mehreren Hochschulen tätig. Seit 2022 leitet Konstantin als Partner das Büro LBGO Stuttgart.
Laura Creutz
Laura erhielt im Februar 2022 an der Hochschule für Technik Stuttgart ihren Master of Arts und arbeitete anschließend im Architekturbüro bergmeisterwolf in Brixen in Südtirol, Italien. Seit September 2023 ist Laura bei LBGO in Stuttgart und bringt ihre Fähigkeiten bei der Gotthard-Müller-Halle und dem Jugendzentrum Bernhausen ein.
Lieke Bonke
Lieke hat an der Saxion University of Applied Sciences in den Niederlanden studiert und dort im Jahr 2023 ihren Bachelorabschluss erhalten. Ihre Schwerpunkte während des Studiums lagen vor allem auf den Bereichen Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre. Bereits 2019 hat Lieke ein vierjähriges Studium im Bereich Mediendesign abgeschlossen. Seit 2023 ist Lieke ein Mitglied des LBGO-Teams und bringt ihre Fähigkeiten bei verschiedensten Projekten ein.
Lucie Malaval
Luisa Dumke
Luisa hat 2023 ihr Abitur im Gestaltungszweig der FOS Unterschleißheim gemacht. Ihre Seminararbeit hat Luisa über Landschaftsarchitektur der englischen Gärten im 18. Jahrhundert gemacht. Luisa macht ein dreimonatiges Vorpraktikum bei LBGO.
Lukas Ebert
PARTNER
Lukas studierte ab 2008 Architektur an der Hochschule für Technik Stuttgart, wo er 2012 seinen Bachelor of Arts erhielt. Nach einem Auslandsaufenthalt in den USA im Jahr 2012 absolvierte er von 2013 bis 2015 seinen Master an der TU München am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen von Prof. Werner Lang, welchen er als Master of Science abschloss. Seine Masterarbeit verfasste er am Lehrstuhl für Building Technology and Climate Responsive Design von Prof. Thomas Auer im Jahr 2015. Nach Stationen bei Behnisch Architekten in Stuttgart und Boston ist Lukas bereits seit der Bürogründung 2014 bei LBGO und arbeitete als Projektleiter in den Büros München und Boston. Seit 2019 ist er Assoziierter des Büros, seit 2023 Partner.
Maria Verdu
Maria hat ihren Bachelor in Architektur an der Universidad de Alicante (UA) in Spanien gemacht und anschließend ihren Master an der Universidad Politécnica de Madrid (ETSAM, UPM). Nach einer Station als BIM Manager im Büro enBIM in Spanien ist Maria seit 2022 bei LBGO und beschäftigt sich vorwiegend mit der 3D-Planung von Gebäuden und der noch optimierten Implementierung von Revit in den Projekten.
Marius Holzinger
Marius studierte ab 2019 Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart und erhielt im März 2023 seinen Bachelor of Science [int+]. Seine Thesis handelte über ein Zukunftsszenario am Hamburger Hauptbahnhof. Während des Bachelor Studiums absolvierte er ein Auslandspraktikum in Boston, USA. Er wird im Herbst 2023 sein Masterstudium beginnen und unterstütz das LBGO-Team seit April 2023 in verschiedenen Projekten.
Martin Klinger
Martin wuchs in Heidenheim Baden-Württemberg auf. Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner arbeitete er als Planer in einem Unternehmen für die Herstellung modularer Gebäude in Neresheim. Ab 2012 studierte er Architektur in Stuttgart und Tokio. Während des Studiums war er als Werkstudent für Züblin und Schlaich Bergermann Partner tätig. Nach seinem Master an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart arbeitete ab 2018 bei Mühleisen + Partner in Stuttgart. Parallel studiert er am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich im postgradualen Masterprogramm. Seit November 2023 arbeitet Martin bei LBGO als Architekt / Projektleiter. Sein Schwerpunkt liegt im modernen Wohnbau und bei nachhaltiger Architektur
Mikus Sils
PARTNER
Mikus studierte zunächst Kunst und Design in Farnham, England sowie klassisches Zeichen und Malerei an der Kunstakademie in Riga, Lettland. Anschließend studierte er von 2005 bis 2012 Architektur an der Münster School of Architecture und erhielt dort jeweils seinen Bachelor und Master of Arts in Architecture mit Schwerpunkt auf Entwurf und Konstruktion. Nach Mitarbeit in Architekturbüros in Mexiko und Deutschland schloss sich Mikus LBGO im Gründungsjahr 2014 an. Seit 2019 ist er Associate, seit 2023 Partner im Büro München. Mikus war verantwortlicher und übergeordneter Projektleiter bei für das Büro wegweisenden Projekten, u.a. den Mehrgenerationenhäusern in Weyarn ,dem SpinNereihof in Kolbermoor, der Kindertagesstätte in Senden und der Schule in der Leipziger Strasse, München.
Miriam Koenen
Nils Wolfsgruber
Nils studiert seit 2020 Architektur an der Hochschule München. Im Sommer 2022 arbeitete Nils parallel zu seinem Studium für seinen Architektur-Professor Arthur Wolfrum und absolvierte anschließend von 2022 bis 2023 ein Auslandssemester an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft ZHAW. Seit dem Frühjahr 2023 ist Nils als Werkstudent Teil des LBGO-Teams und unterstützt seine Kollegen bei zahlreichen Projekten.
Sebastián Canovas
Sebastián hat seinen Bachelor in Architektur an der TU München in 2022 abgeschlossen und absolviert dort aktuell auch sein Masterprogramm. Seine Bachelorarbeit hat er am Lehrstuhl von Herrn Professor Kéré mit dem Thema „der Entwurf einer Plastikrecyclinganlage“ in Ganvié, Benin, gemacht. Derzeit beschäftigt er sich für die nachhaltige Entwicklung von sozialen Wohnungsbauten im globalen Süden und für die Herstellung 3D-gedruckter Bauelemente. Sebastián hat bereits bei Strunz Architekten in München und bei Renzo Piano Building Workshop in Paris gearbeitet. Seit 2023 ist er bei LBGO in München tätig, wo er bei verschiedenen Projekten mitwirkt.
Silvia De Pellegrini
Silvia ist in Verona, Italien, geboren und aufgewachsen und studiert seit 2021 Architektur an der Università IUAV di Venezia. Sie hat ein Erasmus-Programm an der UPV Universitat Poitècnica de València absolviert. Aktuell sammelt Silvia Berufserfahrung und macht ein halbjähriges Praktikum bei LBGO in München.
Simone Niedderer
ASSOCIATE
Simone erhielt ihr Diplom in Innenarchitektur an der Fachhochschule Rosenheim im Jahr 2007. Nach Praktika bei Fritsch + Tschaidse Architekten und bei Á.P. anetseder Innenarchitektur & Design arbeitete sie als freiberufliche Innenarchitektin und in verschiedenen Büros. Seit 2018 ist sie bei LBGO und leitet Projekte mit dem Schwerpunkt Innenarchitektur und Bauen im Bestand. Seit 2023 ist Simone Associate im Münchner Büro.
Sondre Lerstøl Hebnes
Sondre studierte 2013-2014 Architectural Engineering an der Technical University of Denmark (DTU) in Kopenhagen, Dänemark und 2014-2020 an der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) in Trondheim, Norwegen, wo er seinen Master of Architecture machte. Sein Schwerpunkt war „transformative architecture – recognizing the value and history of exsisting buildings and giving them new life in a modern context“. Seinen Architectural Honours degree (BasHons) schloss er an der University of Cape Town, South Africa ab (2018). Im Jahr 2019 machte er ein Praktikum bei Over Byen Architekten (Kopenhagen). Sondre ist seit 2021 Projectarchitect bei LBGO.
Tanja Bauer
Tanja studierte 2015 bis 2021 Architektur an der Hochschule München und schloss ihr Studium mit dem Master of Arts ab. Nach Praktika bei Kehrbaum Architekten in München und Behnisch Architekten in Boston ist Tanja seit 2018 bei LBGO, zunächst als Werkstudentin, seit 2021 ist als Projektarchitektin. Tanja arbeitet an verschiedenen Wettbewerben und Projekten, vor allem an der Edeka München Zentrale.
Veronica Aguirre Velarde
Veronica machte 2006-2012 ihren Bachelor in Architektur an der Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP). Anschliessend studierte sie an der Uni Stuttgart Integrated Urbanism and Sustainable Design und schloss das Studium 2019 mit dem Master ab. Hierin liegt auch ihr Schwerpunkt. Veronica sammelte als Architektin Erfahrung bei Seinfeld Arquitectos in Lima (Peru) von 2013 bis 2015 sowie 2015-2017 bei Benavides & Watmough Arquitectos ebenfalls in Lima. In 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Darstellende Geometrie, an der Fakultät Architektur und Stadtplanung an der PUCP tätig. 2020/ 2021 folgte ein Praktikum bei Transsolar Energietechnik. 2021 kam Veronica zu LBGO als Projectarchitektin.
Wolfram Meiner
Wolfram studierte an der Technische Universität München (TUM), wo er 2018 seinen Bachelor of Arts erhielt. Er machte 2016/17 ein Erasmusjahr an der École Nationale Supérieure d’Architecture de Paris-La Villette (ENSAPLV). Seinen Master absolvierte er mit der Thesis „Emphatische Umgestaltung in Tokio“ an der TUM im April 2022. Sein Schwerpunkt liegt in Urbanismus und Urban Design. Wolfram hat 2021 mit vier Kommilitonen den ersten Platz beim Wettbewerb „European 16 – Living Cities“ erhalten für einen Vorschlag in Västerås, Schweden gewonnen. Nach Praktika bei Spar*k Architekten Berlin (2013) und Simonneau-Sachse Architectes (Paris, 2013) ist Wolfram seit 2019 bei LBGO engagiert, zunächst als Werkstudent, mittlerweile als Architekt, und ist insbesondere an Wettbewerben tätig.
Wyly Brown
PARTNER
Nach Abschlüssen in Arctic Studies an der University of Lapland (Finnland) und Anthropology an der University of Massachusetts, Amherst (USA) studierte Wyly von 2001 bis 2006 an der Harvard University, und schloss sein Studium mit dem Master of Architecture ab. Als Stipendiat der Alexander von Humboldt Foundation arbeitete er anschliessend an verschiedenen Forschungsprojekten an der Universität Stuttgart am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren von Prof. Sobek. Von 2008 bis 2012 arbeitete er bei Behnisch Architekten in Stuttgart und München. 2014 gründete er zusammen mit Andreas Leupold und Christian Goldbach Leupold Brown Goldbach Architekten in München. 2018 folgte die Gründung des Büros in Boston. Wyly war 2011-2014 Gastdozent am Lehrstuhl für Architekturinformatik an der TU München und lehrte dort parametrisches Design. 2018 war Wyly Adjunct Professor am Massachusetts College of Art & Design. Seit 2019 ist er Professor für Building Technology an der Washington University in St. Louis, USA, wo er sich aktuell intensiv mit dem Einsatz von Bambus als nachhaltiges Baumaterial beschäftigt.
Yang Yang Zhang
Yang Yang machte ihren Bachelor in Architektur 2010-2015 an der China Central Academy of Fine Art in Beijing, China. Ihren Master in Architektur absolvierte sie 2015-2017 an der Politecnico di Torino (Italien). Yang Yang setzte ihren Schwerpunkt in Architektur Design, wofür sie seit 2018 als Projectarchitekt bei LBGO tätig ist. Yang Yang ist 3D Spezialistin und bei LBGO BIM Manager.
Z. Pepsi
Empfang und Feel-Good Manager.